• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Haupt-Sidebar springen
  • Start
  • Hypnotherapie
    • Angst und Panik
    • Burnout
    • Schlafstörungen
    • Depression
    • Prüfungsangst
    • Schmerzen
    • Tinnitus
    • Gewichtsreduktion
  • IFS
  • Ablauf

Hypnose in Nürnberg

Hypnosetherapie bei Schlafstörungen | Angst | Burnout

  • Über mich
  • Kontakt
  • Artikel
  • Downloads

Autogenes Training

Autogenes Training Nürnberg

Autogenes Training in Nürnberg: Informationen & Kurse

Was bringt Ihnen Autogenes Training? Welche Formen gibt es? Wie, wie häufig und wie lange muss ich üben, um meinen Stresspegel zu senken?

Ich habe auf dieser Seite Informationen zu Autogenem Training zusammengestellt, damit Sie sich einen Überblick verschaffen können. Nur wenn Sie mit den Übungen zurecht kommen und sie mögen, werden Sie Ihnen auch helfen. Wichtig ist die Integration in den Alltag.

[Weiterlesen…] ÜberAutogenes Training Nürnberg

Kategorie: Autogenes Training

Autogenes Training lernen! 2 Stunden um optimal zu starten.

Beschreibung

Autogenes Training in der Grundform ist standardisiert und das können Sie auch über eine CD lernen, die Sie für wenig Geld im Internet kaufen können. Doch jeder Mensch entspannt etwas anders. Damit es gut funktioniert, ist es aus meiner Sicht wichtig, dass Sie Ihren eigenen Zugang zum Entspannungsprozess finden. Das heißt die richtigen Worte, Bilder und Geschwindigkeit.

[Weiterlesen…] ÜberAutogenes Training lernen! 2 Stunden um optimal zu starten.

Kategorie: Autogenes Training

Autogenes Training – Entstanden aus Hypnose & Psychoanalyse

Das Autogene Training wurde um 1920 von dem Arzt Prof. Dr. J. H. Schultz entwickelt. Hypnose war dabei die Grundlage.

Aus den hypnotischen Phänomenen der Schwere, Wärme usw. entwickelte er ein einfaches Verfahren, das durch eigene Suggestionen einen Zustand tiefer Entspannung, Ruhe und Regeneration bewirkt.

[Weiterlesen…] ÜberAutogenes Training – Entstanden aus Hypnose & Psychoanalyse

Kategorie: Autogenes Training

Für wen ist Autogenes Training nicht geeignet?

Ursprünglich wurde Autogenes Training in der Psychotherapie eingesetzt. Heute ist der Einsatzbereich viel breiter: Von Stressreduktion und Prävention von Burnout, Konzentrationssteigerung bis hin zur Leistungssteigerung im Spitzensport, findet die Methode Anwendung.

Nicht für Jeden ist Autogenes Training geeignet. Aber es gibt gute Alternativen.
Nicht für Jeden ist Autogenes Training geeignet. Aber es gibt gute Alternativen.
[Weiterlesen…] ÜberFür wen ist Autogenes Training nicht geeignet?

Kategorie: Autogenes Training Stichworte: Erfahrungen

Tiefenentspannung

Tiefenentspannung – Intensive Entspannung auf körperlicher und geistiger Ebene

Um es vorweg zu nehmen: Hypnose ist nicht der einzige Weg, über den eine Tiefenentspannung erreicht werden kann. Auch vertieftes Autogenes Training und viele weitere Methoden können dorthin führen. Aber Hypnose kann ein individueller, für den Anwender optimierter Weg sein, Tiefenentspannung mit professioneller Begleitung schrittweise zu erlernen.

[Weiterlesen…] ÜberTiefenentspannung

Kategorie: Autogenes Training Stichworte: Tiefenentspannung

Achtsamkeit / MBSR

Warum nicht auf sich selber mehr Acht geben? Achtsamkeit geht mit erhöhter Wahrnehmung einher, die zu situativ angemessenerem Reagieren führen kann. Die Wahrnehmung schärfen für die eigenen Gedanken und den Körper.

Achtsamkeit – Auf sich selber Acht geben, Wahrnehmung …
[Weiterlesen…] ÜberAchtsamkeit / MBSR

Kategorie: Autogenes Training Stichworte: Achtsamkeit, MBSR

Progressive Muskelentspannung PMR

Entspannung über Anspannung

Progressive Muskelentspannung ist eine Methode, für Menschen, die eher schwer entspannen können und denen Autogenes Training nicht zusagt.

Denn: Die Übungen arbeiten über bewusste Anspannung und anschliessender Entspannung. Das geht nach einer Anspannung leichter.

Progressive Muskelentspannung: Über Anspannung zur Entspannung
[Weiterlesen…] ÜberProgressive Muskelentspannung PMR

Kategorie: Autogenes Training Stichworte: Progressive Muskelentspannung

Autogenes Training Grundstufe

Vegetative Entspannung und Selbstregulation

Das Ziel von Autogenem Training ist es, sich selbst durch die eigenen Kraft der Gedanken zu entspannen. Eine strukturierte, konzentrative Selbstentspannung.

[Weiterlesen…] ÜberAutogenes Training Grundstufe

Kategorie: Autogenes Training Stichworte: Anleitung

Autogenes Training Mittelstufe

Positive Suggestionen zur Zielerreichung in Entspannung

Das Ziel der Mittelstufe im Autogenen Training ist es, formelhafte Selbstsuggestionen zu nutzen, die bei der persönlichen Zielerreichung unterstützen sollen. Dabei wird auf die Grundstufe aufgebaut.

[Weiterlesen…] ÜberAutogenes Training Mittelstufe

Kategorie: Autogenes Training

Haupt-Sidebar (Primary)

Ich unterstütze Sie gerne

Ich bin arbeite seit über 10 Jahren mit Hypnose im Coaching und in der Therapie. Professionalität und Authentizität sind mir sehr wichtig. Weiterlesen…

Artikel auf der Seite

  • Autogenes Training (9)
  • Behandlung (7)
  • Brainspotting / EMDR (2)
  • Panikattacke (2)
  • Psychotherapie (6)
  • Schlafstörungen (7)
  • Videos (3)

Häufige Suchbegriffe

Achtsamkeit Albträume Allergien Angst Anleitung Durchschlafen Einschlafen EMDR Erfahrungen Hypersomnie Hypnotherapeut Insomnie Klinik MBSR Panikstörung Progressive Muskelentspannung Prokrastination Psychosomatik Schlaf-Wach-Rhythmus Schlafprobleme Schlaftagebuch Schlafwandeln Schmerzen Selbsthypnose Showhypnose Stress Tagesschläfrigkeit Tiefenentspannung Trauma

Neueste Artikel

Wie fühlt sich Hypnose an

Hypnose im Alltag

Häufige Fragen zu Hypnose

Autogenes Training Nürnberg

Sie haben Fragen oder Sie wollen einen Termin vereinbaren? Dann freue ich mich über Ihre Anfrage.

© 2019 Therapie mit Hypnose | Impressum | Datenschutz | Dedizierter Bildnachweis | Übersicht